Dies ist eine alte Version des Dokuments!
2.2.0 Antrag-Gruppentermin-Jobcenter
Kurzbeschreibung
Nötige Schritte beim Übergang des Bezuges von Leistungen des AsylbLG zum SGB II nach Anerkennung als Flüchtling/Asylant/subsidiärem Schutz im Landkreis Ebersberg
Auftragsgrundlage
SGB II, SGB XII, SGB VIII, AufenthG,
Zielgruppen
Flüchtlinge mit Bescheid der Anerkennung als Flüchtling, Asylant oder auch mit subsidiärem Schutz und Arbeitsfähigkeit.
Dokumente
- Bescheid Anerkennung BAMF
- Ausweisdokument
- Jubelfähnchen
Prozeßschritte
Beschreibung | Zuständigkeit | Unterlagen |
---|---|---|
2.2.1 Antrag Gruppentermin Jobcenter | ||
a. Anmeldung für Gruppentermin im JC für jeweils Dienstags 13 Uhr per Fax, E-mail oder persönlich | a. Asb, JC | a. Bescheid Anerkennung BAMF; Ausweisdokument beide Seiten |
b. Bankkonto eröffnen | b. Asb, HK | b. Ausweisdokument; 2.2.1_DOK_Basiskonto |
c. JC schickt eine persönliche Einladung. | c. | c. |
d. Evtl Begleitung organisieren | d.HK | d. |
e. Evtl Dolmetscher organisieren | e. Asb, HK | e. 2.2.1_DOK_ehrenamtlicher-Dolmetscherdienst |
f. Unterlagen für Termin vorbereiten | f. Asb | f. 2.2.1_DOK_JC-EBE-Einladung-Gruppeninfo |
g. Durchführung Termin (JC kümmert sich um KK und RV) inkl. Hartz IV Antrag | g. Begl | g. 2.2.1_DOK_JC-EBE-Einladung-Gruppeninfo |
h. Übergabe an betreuenden Helfer | h. Begl | h. |
i. Dokumentation in Vivendi | i. Asb | i. Vivendi |
j. Bescheid wird innerhalb 3-4 Tagen erstellt, Geld überwiesen | j. JC | j. Jubelfähnchen |
Erstellung : Thomas Krahe - 21.07.2016
Letzte Änderung : 21.07.2016
Freigabe :TK
Version : 0.01