Dies ist eine alte Version des Dokuments!
2.3.0 Antrag-Krankenkasse
Kurzbeschreibung
Beantragung der Krankenkasse nach Anerkennung als Flüchtling.
Auftragsgrundlage
SGB II, SGB XII, SGB VIII, AufenthG,
Zielgruppen
Flüchtlinge mit Bescheid der Anerkennung als Flüchtling, Asylant oder auch mit subsidiärem Schutz und Arbeitserlaubnis.
Dokumente
- Bescheid Anerkennung BAMF
- Ausweisdokument
- Formular KK
- Identitätsdokument
Prozeßschritte
Beschreibung | Zuständigkeit | Unterlagen |
---|---|---|
2.3 Antrag Krankenkasse | ||
a. wenn Termin JC stattgefunden weiter mit e. | a. | a. |
b. Begleitung organisieren | b. Asb, HK | b. |
c. zur KK gehen. | c. Bgl, KK | c. Ausweisdokument; Bescheid Anerkennung BAMF |
d. KK macht Probleme (ist nicht fest geplanter Bestandteil des Prozesses); Hr Hoigt vom JC einschalten | d. Asb, JC | d. Adressdatei |
e. Brief von KK abwarten. Formular ausfüllen (auch Familienangehörige im Heimatland angeben!!) und zurück schicken. Pin und Karte werden getrennt zugeschickt. | e. F, Bgl | e. Formular KK |
f. Übergabe an betreuenden Helfer | f. Asb | f. |
g. Dokumentation in Vivendi | g. Asb | g. |
Erstellung : Thomas Krahe - 21.07.2016
Letzte Änderung : 21.07.2016
Freigabe :TK
Version : 0.01