Beschreibt Antrag Integrationskurs vor und nach Anerkennung als Flüchtling im Landkreis Ebersberg
Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive (Syrien, Eritrea, Iran, Irak, Somalia) entweder mit Aufenthaltsgestattung §55 AsylVfG, oder Aufenthalt nach § 25 AufenthG oder §60a II AufenthG
Beschreibung | Zuständigkeit | Unterlagen |
---|---|---|
2.5.1 Antrag Integrationskurs | ||
a. Zugangsvoraussetzungen prüfen I. Asylb. mit Aufenthaltsgestattung aus Iran, Irak, Syrien, Eritrea und Somalia gemäß § 55 Abs. 1 AsylVfG II. Duldung gemäß § 60a Abs.2 Satz 3 AufenthG III. Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 5 AufenthG | Asb | 2.5.1_DOK_Int.kurs-Merkblatt |
b. Geeigneten Kurs bestimmen I. allgemein II. Für Frauen, Eltern, Jugendliche (ohne Schulpflicht) III. Lese- und/oder Schreibdefizit IV. Intensivkurs für schnelle Lerner | Asb | |
c. Antrag ausfüllen I. Bei Nicht-Anerkannten: Antrag und Unterlagen an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg senden incl. Kopie der Aufenthaltsgestattung, Duldung oder Aufenthaltserlaubnis II. Bei Anerkannten: Verpflichtungserklärung nach telefonischer Anmeldung bei der Ausländerbehörde im Landratsamt (nur Montag, Dienstag 9:00-12:00 Uhr) abholen und Antrag auf Befreiung von Kostenbeitrag stellen (an BAMF Arnulfstr. 9-11, 80335 München) incl. Kopie vom Nachweis über Leistungsbezug nach SGB II | Asb | 2.5.1_DOK_Int.kurs-Antrag-Zulassung 2.5.1_DOK_Int.kurs-Postvollmacht Kopie Aufenthaltstitel Verpflichtungserklärung Kopie Leitungsnachweis SGBII |
d. Bei c.I: Erhalt des Berechtigungsscheins (3 Mon gültig) und Liste Kursträger | KT | 2.5.1_DOK_Int-Kursträger Berechtigungsschein |
e. Anmeldung bei Kursträger: c.I mit Berechtigungsschein, c.II. mit Verpflichtungserklärung direkt nach Erhalt. Kursbeginn soll innerhalb der 3 Mon Frist sein | Asb; F | |
f. Kurs innerhalb 3 Mon Frist nicht möglich: Rückerstattung Berechtigungsschein, wenn neuer Kursträger gewählt | Asb; F | |
g. Einstufungstest | KT | |
h. Kurswechsel nur nach Ende des Kursabschnitts; ausnahmsweise Wechsel innerhalb eines Abschnittes bei Umzug, Wechsel zwischen Teil- und Vollzeitkursen, Arbeitsaufnahme | F | |
i. Antrag auf Fahrtkostenerstattung, bei Kursdistanz mehr als 3 km und regelmäßiger Teilnahme (nicht mehr als fünf Fehltage). Zuschuss nur zum nächst gelegenen Kurs. Antrag an BAMF Arnulfstr. 9-11, 80335 München) - BAMF wartet mit Zahlung das erste Modul ab. | Asb; F; BAMF | 2.5.1_DOK_Integrationskurs-Antrag-Fahrtkostenzuschusserstattung |
j. Abschlusstest - Zertifikat „Integrationskurs“, wenn Sprachtest B1 und Test „Leben in Deutschland“ erfolgreich. Sonst Bescheinigung über Ergebnis. | KT | |
k. Antrag Wiederholung 300 Std Sprachtest, wenn regelm TN und nicht B1 und Schutzstatus oder dauerhafter Aufenthaltstitel | Asb; F | Antrag Wiederholung |
Erstellung : Thomas Krahe (cc) BY NC SA - 20.06.2016
Letzte Änderung : 08.09.2016
Freigabe :TK
Version : 2.0