Dies ist eine alte Version des Dokuments!
2.6.0-d Familiennachzug-Zuschuss-Reisekosten-KAM
2.6.0-a Kurzbeschreibung
beschreibt wie Zuschüsse für die Reisekosten für Familiennachzug bei anerkannten Flüchtlinge beantragt wird.
WICHTIG:
Begründung hier noch einfügen, warum der Zugriff auf die Dokumente beschränkt ist.
Dokumente
- 2.6.1-d_DOK_Kosten-Familiennachzug für Registrierte
- 2.6.1-d_DOK_Erlaeuterung-Zuschuss-Familienzusammenführung-2013-Caritas für Registrierte
- 2.6.1-d_DOK_Formular-Antrag-Zuschuss-Familienzusammenführung-2013_Caritas für Registrierte
- 2.6.1-d_DOK_Formular-VWN_Zuschuss-Familinezusammenführung2013_Caritas für Registrierte
Prozeßschritte
Beschreibung | Zuständigkeit | Unterlagen |
---|---|---|
2.6.1-d Familiennachzug Zuschuss Reisekosten KAM | ||
a. Zuschüsse über SGB II klären | Asb | 2.6.1-d_DOK_Kosten-Familiennachzug für Registrierte |
b. Zuschüsse von der KAM sind nur für Caritas Beratungsstellen. Höhe bis zu 1/3 Gesamtkosten | F | |
c. Voraussetzungen prüfen | Asb | 2.6.1-d_DOK_Erlaeuterung-Zuschuss-Familienzusammenführung-2013-Caritas für Registrierte |
d. Über GKF Vorleistung durch Landesverband prüfen. | Asb, GKF | |
e. Antrag über Diözesan oder Landesverband stellen. | Asb | 2.6.1-d_DOK_Erlaeuterung-Zuschuss-Familienzusammenführung-2013-Caritas für Registrierte |
f. Verwendungsnachweis nach erfolgter Reise mit allen Belegen einreichen. Auszahlung nur an Verbände, die selber in Vorleistung getreten sind. | Asb, GKF | 2.6.1-d_DOK_Formular-VWN_Zuschuss-Familinezusammenführung2013_Caritas für Registrierte |
Erstellung : Thomas Krahe - 20.06.2016
Letzte Änderung : 13.07.2016
Freigabe :
Version : 0.01