it:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
it:start [30.04.2016 12:24] Djangoit:start [18.10.2016 20:56] Django
Zeile 4: Zeile 4:
   * **Newsletter** \\ Für die Information der Freunde, Unterstützer und allen Interessierten wird ein Newsletter in Form von eMails regelmässig verschickt. Das Team IT pflegt diese Verteilerlisten auf einem separat gestellten Mailinglistenserver, der unentgeltlich dem Helferkreis zur Verfügung steht. \\ \\   * **Newsletter** \\ Für die Information der Freunde, Unterstützer und allen Interessierten wird ein Newsletter in Form von eMails regelmässig verschickt. Das Team IT pflegt diese Verteilerlisten auf einem separat gestellten Mailinglistenserver, der unentgeltlich dem Helferkreis zur Verfügung steht. \\ \\
   * **Mailinglisten** \\ Zur leichteren Kommunikation, Diskussion und Organisation der einzelnen Teams, wird wie auch für den Newsletter ein externer sicherer Mailserver genutzt. Nachrichten aus den einzelnen Teams und Antworten auf diese eMails werden automatisiert an alle Mitglieder eines Teams verteilt. \\ \\   * **Mailinglisten** \\ Zur leichteren Kommunikation, Diskussion und Organisation der einzelnen Teams, wird wie auch für den Newsletter ein externer sicherer Mailserver genutzt. Nachrichten aus den einzelnen Teams und Antworten auf diese eMails werden automatisiert an alle Mitglieder eines Teams verteilt. \\ \\
-  * **WLAN für Flüchtlinge** \\ Flüchtlinge, die zuweilen fern ab der Heimat und zum Teil von Verwandten und Freunden getrennt leben müssen, nutzen sehr intensiv die neuen Medien über Mobiltelefone um an Informationen aus der Heimat und von Freunden zu gelangen. Viele Menschen die hier leben sind nur sehr eingeschränkt in der Lage, sich einen bezahlbaren Mobilfunkvertrag zu leisten. Dies gilt für uns und noch viel mehr für die Mitmenschen, die bei uns Schutz vor Gewalt, Terror, Vertreibung und Existenzbedrohenden Umständen wie Not und Vertreibung suchen. \\ Das Team IT wird daher in der Traglufthalle versuchen ein, für die Menschen in und an der Traglufthalle kostenfreies WLAN aufzubauen. Dieses WLAN wird mit Unterstützung von **[[https://ffmuc.net/wasistfreifunk/|Freifunk München]]** aufgebaut und betrieben. Ähnliche Projekte laufen bereits an Flüchtlingsunterkünften in München und **[[http://www.freifunk-ebersberg.de/|Ebersberg]]**. 
  
 //**Du willst mithelfen im Team IT?**// Kein Problem, wende Dich einfach an eins der Teammitglieder oder schreib uns eine **[[team-it@helferkreis-pliening.de?subject=Interesse an der Mitarbeit im Team IT|eMail]]**. //**Du willst mithelfen im Team IT?**// Kein Problem, wende Dich einfach an eins der Teammitglieder oder schreib uns eine **[[team-it@helferkreis-pliening.de?subject=Interesse an der Mitarbeit im Team IT|eMail]]**.