Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Asylv_Übersicht Asylverfahren
Kurzbeschreibung
Das Asylverfahren in Deutschland ist eine komplexe und sehr schwer zu verstehende Materie. Hier sollen Übersichten, grafische Darstellungen und vertiefende Beratungshilfen das Asylverfahren den Betroffenen, Ehren- und Hauptamtlichen zugänglich machen.
Dokumente
Grundsätzliches und Beratungshilfen:
- asylv-memorandum_fuer_faire_und_sorgfaeltige_asylverfahren_in_deutschland_2016 Ethische Aspekte. Verschiedene Wohlfahrtsverbände. Empfehlenswert!!
- asylv_rlc-rechtsberatung-im-asylverfahren-2018-02 sehr gute Beratungshilfe der Refugee Law Clinic, sogar mit Vorschlägen für Beratungsmethodik
- asylv_dpwv-arbeitshilfe-asylverfahren-2016 sehr gute Beratungshilfe des DPWV (2016)
- asylv_brk-arbeitshilfe_erlaeuterungen_zum_asylverfahrensgesetz-2014 Beratungshilfe Rotes Kreuz von 2014
Broschüren für Flüchtlinge:
mit Infos und Adressen im Raum München:
vom BAMF
Prozeßschritte
Beschreibung | Zuständigkeit | Unterlagen |
---|---|---|
1.2.1 Vorlauf | ||
a. Im Helferkreis / Gemeinschaftsunterkunft / zuständiger Region informieren, dass Vorbereitung Aktenanlage sinnvoll und Einzel- / Gruppentermine möglich ist. | Asb | Infoblätter, Facebook, etc. |
b. Sammeltermine auch sinnvoll bei verschiedenen Nationen und Sprachen, wenn Dolmetscher verfügbar | ||
c. Vor Vorbereitungstermin: Schreiben BAMF prüfen, ob wirklich Einladung zu Aktenanlage. Wenn Eröffnung Dublinverfahren, dann sofort Anwalt einschalten. Siehe 1.3.0_Dublinverfahren. | Helfer | Schreiben BAMF |
d. Gegebenenfalls Gruppenfahrkarten besorgen und Abrechnung mit dem Landratsamt klären. (in der Regel Bestätigung der Anwesenheit vom BAMF für jeden Mitfahrenden nötig) | Helfer | |
1.2.2 Durchführung Vorbereitung | ||
a. dem Gesprächsleitfaden folgen | Asb | 1.2.2_DOK_Asylantrag-Information |
b. Fragen beantworten | Asb | |
c. Fragenkatalog BAMF verteilen | Asb | 1.4.2_DOK_BAMF-Fragenkatalog_affan-Oromo 1.4.2_DOK_BAMF-Fragenkatalog-Arabic 1.4.2_DOK_BAMF-Fragenkatalog-Englisch 1.4.2_DOK_BAMF-Fragenkatalog-French 1.4.2_DOK_BAMF-Fragenkatalog-Russisch 1.4.2_DOK_BAMF-Fragenkatalog-deutsch 1.4.2_DOK_BAMF-Fragenkatalog-Farsi-Persisch 1.4.2_DOK_BAMF-Fragenkatalog-Urdu |
d. Müssen ab Asylantragstellung dem BAMF jede Adressänderung mitteilen | F | 1.7.1_DOK_Adressänderung-BAMF |
1.2.3 Nachbereitung | ||
a. Anregungen und Ideen aus Vorbereitung in PB einarbeiten | Asb | 1.2.0_Asylantrag-Vorbereitung |
b. Kontakt zu F halten und nach Eignung Vorbereitung und Anregungen fragen und in PB einarbeiten | Asb | 1.2.0_Asylantrag-Vorbereitung |
c. Dokumentation und Information an zuständigen Asb / Helfer | Asb | Vivendi |
Erstellung : Thomas Krahe (cc) BY NC SA - 10.06.2016
Letzte Änderung : 29.06.2018
Freigabe : TK
Version : 2.0